Der Frühling ist zu Hause
- 4. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Juni
Erste Märzsonne
Der Frühling ist zu Hause
Nun, da die Schwere fällt
des Winters langer Atem
die Sonne nicht mehr gefangen hält
darf Luft leuchten in Farbe
darf Leben fließen durch
und hoch ohne Frage:
Der Winter ist fortgereist
Du gehst durch den Park
kein See ist mehr vereist
Ein Fischreiher wirkt stark
auf den zweiten Blick
siehst du sein Kind
Du siehst nochmal zurück
Nun alle Farben sind
ganz und gar aufgetan
Pflanzen ohne Pause
eine Amsel singt spontan:
Der Frühling ist zu Hause!
Der hier entdeckte Fischreiher = Graureiher hat drei Kinder. Die anderen beiden standen weiter links auf den Ästen über dem See.
04.03.2025 (c) Bente Amlandt
Graureiher
Ardea cinerea
Der Graureiher ist die häufigste Reiherart in Mitteleuropa. Man kann ihn in verschiedenen Lebensräumen antreffen, am häufigsten sieht man ihn wahrscheinlich aber in Flachwasserzonen von Seen oder auf Wiesen seiner Beute auflauern. Seine typische Flugsilhouette kann man vor allem durch den eingezogenen Kopf vom Kranich und vom Storch unterscheiden. Ein auffälliges Merkmal auf dem sonst überwiegend grauen und weißen Gefieder sind die leicht verlängerten schwarzen Scheitelfedern.
Aussehen
Kommentare